Stempelpresskanne
Stempelpresskanne
Schritt für Schritt Erklärung
Ein wahrer Klassiker unter den Methoden zur Zubereitung von Brühkaffee ist die Pressstempelkanne oder French Press. Sie ist äußerst simpel in der Handhabung und liefert bei korrekter Anwendung konstant gute Ergebnisse. Das Edelstahlsieb, welches den Kaffeesatz vom gebrühten Kaffee trennt, lässt einige Feinteilchen durch. Somit erhalten sie einen kräftigen, körperreichen Kaffee.

Benötigtes Zubehör:
- Mühle
- Waage
- Thermometer
- Stoppuhr
- French Press ( Modell für 3 Tassen )
- 17 Gramm Kaffee, grob gemahlen wie grobes Salz, z.B. „Fleur de Sel“
- 300 ml geeignetes Wasser ( 6-8 Grad dH, ph-Wert zwischen 6,5 und 7,5 ) bei 95 -96 Grad
Schritt 01
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und mahlen Sie währenddessen den Kaffee. Geben Sie den gemahlenen Kaffee in die Kanne. Der Kaffee sollte recht grob gemahlen sein, gröber als für das Aufbrühen in einer Filtermaschine. Generell gilt, je länger der gemahlene Kaffee mit dem Wasser in Verbindung ist, desto gröber muss er gemahlen sein, um sich optimal zu entfalten und nicht bitter zu werden.

Schritt 02
Dann gießt man 300 ml Wasser in kreisenden Bewegungen in die Kanne, um das Kaffeemehl gleichmäßig zu befeuchten.

Schritt 03
Nach 1 Minute rühren Sie die oben liegende Kruste mit langsamen Bewegungen in das Wasser. Setzen Sie den Deckel (Stempel) auf die Kanne.

Schritt 04
Nach insgesamt 3 – 4 Minuten drücken Sie den Stempel langsam ganz nach unten.

Schritt 05
Gießen Sie den gebrühten Kaffee in Tassen und kosten Sie Ihn.