SoftBrew
SoftBrew
Schritt für Schritt Erklärung
Kaffeekochen wird immer mehr zur luxuriösen Wissenschaft. Dabei kann es doch so einfach sein: Der beste Beweis sind die SoftBrew Kannen von „Sowden“. Die Idee dahinter ist simple, aber dennoch genial: „Back to Basic“ lautet die Devise. Der gemahlene Kaffee wird in der Kanne durch ein Edelstahlsieb vom Wasser getrennt. Durch unzählige, kleine Öffnungen im Sieb dringt das volle Kaffeearoma in die Kanne, aber nicht der Satz. So kann der Kaffee seinen wahren Charakter entfalten. Heißes Wasser und guter Kaffee verbinden sich auf ganz natürliche Weise.

Schritt 01
Wärmen Sie die Porzellankanne mit heißem Wasser kurz auf und setzen Sie den Edelstahlfilter ein.

Schritt 02
Die Menge an Kaffeepulver können Sie selbst bestimmen, je nach gewünschter Stärke des Kaffees. Dann gießen Sie mit heißem Wasser auf.
MITTELWERTE ZUR ORIENTIERUNG
2-Tassen-po:
2–3 Löffel
4-Tassen-Kanne:
3–5 Löffel
8-Tassen-Kanne:
6–8 Löffel
12-Tassen-Kanne:
10–12 Löffel
Probieren Sie es aus und finden Sie Ihren perfekten Kaffee! Einfach und unkompliziert.

Schritt 03
Umrühren, und für drei bis fünf Minuten ziehen lassen

Schritt 04
Jetzt einfach genießen! Natürlich können Sie den Filter auch länger in der Kanne lassen. Alles eine Frage Ihres individuellen Geschmacks.
Höchster Kaffeegenuss, den Sie selbst in der Hand haben! Den Soft-Brew Filter anschließend einfach kurz unter fließendem Wasser abspülen – und fertig.