Milchschaum



Milchschaum
Schritt für Schritt Erklärung
Für die Zubereitung idealen Milchschaums verwenden Sie am besten kalte Vollmilch. Für die Schaumbildung sind vor allem die Milchproteine verantwortlich, deren Anteil in der Milch etwa 3,4 Prozent ausmacht.

Schritt 01
Die Kanne nur ein Drittel mit Milch füllen, damit die Milch ausreichend Platz hat sich auszudehnen. Das Dampfventil der Maschine für ein paar Sekunden öffnen, um das Kondenswasser aus der Düse zu entfernen. Die Kanne anheben, bis die Dampfdüse in die Milch ragt, jetzt das Dampfventil ganz öffnen.

Schritt 02
Die Kanne langsam senken, bis die Spitze der Dampfdüse gerade noch in die Milch hineinragt. Sobald die Milch aufgeschäumt ist, Ventil schließen.

Schritt 03
Nach dem Schäumen die Düse mit einem Lappen und durch Öffnen des Ventils reinigen, damit keine Milch in den Boiler gelangt und die Maschine schädigt. Oft wird die Milch zu lange geschäumt, dadurch wird sie zu heiß und die feinen Bläschen verbrennen. Deshalb nicht über 65°C erhitzen. Jetzt die aufgeschäumte Milch in die Tasse geben.