Syphon
Der Syphon scheint eine Neuentdeckung unter den Brühmethoden zu sein, doch tatsächlich wurde bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf diese Weise Kaffee zubereitet. Es ist sicher nicht die schnelle Tasse Kaffee für zwischendurch, sondern ein spektakuläres Ritual!
Das Wasser steigt beim Aufkochen durch den entstehenden Überdruck aus der unteren Kugel in den oberen Kolben, kommt hier mit dem Kaffeemehl in Kontakt und wird beim Abkühlen wieder nach unten gezogen. Das Ergebnis ist ein volles, intensives und rundes Aroma und ein bisschen Chemielabor-Flair.